Lexikon

Schaben

Blattodea; Blattaria
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Schabe
Schabe
Schaben sind flach gebaute Tiere, die über lange Fühler und ebenfalls lange, dornbesetzte Laufbeine verfügen.
Ordnung der Insekten mit 3500 Arten, vor allem in den Tropen und Subtropen verbreitet; bis 10 cm lange, stark abgeplattete Tiere mit kräftigen Laufbeinen und langen Fühlern, Vorderflügel als derbe Deckflügel entwickelt, Hinterflügel häutig, Flügel auch oft verkürzt; Bewohner von Ritzen und Spalträumen, Dämmerung und Wärme liebend. Als Allesfresser können Schaben bei ihrem oft massenhaften Auftreten in Lagerhäusern u. Ä. großen Schaden anrichten. Weltweit verbreitet sind die Deutsche Schabe oder Hausschabe, Blattella germanica, die Küchenschabe oder Kakerlak, Blatta orientalis, sowie die Amerikanische Schabe, Periplaneta americana.
Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon