Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schablone
Scha|blo|ne, <auch> Schab|lo|ne 1.
ausgeschnittenes Muster, ausgeschnittene Vorlage
2.
〈übertr.〉
herkömmliche, übliche Form;
er gestaltet alles nach derselben S.
[<
mnddt.
schampelion, schampelûn
„Muster, Modell“; weitere Herkunft nicht bekannt]
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...