Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
radieren
ra|die|ren I.
〈mit Akk.〉
mit der Radiernadel in eine bes. vorbereitete Kupferplatte ritzen;
eine Zeichnung r.
II.
〈mit Akk. oder o. Obj.〉
mit dem Radiergummi oder Radiermesser auslöschen, entfernen;
einen Schreibfehler r.; radier nicht so viel!
[<
lat.
radere
„schaben, kratzen, glatt machen“]
Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...