Lexikon
Schueller
Eugène, französischer Chemiker und Unternehmer, * 20. 3. 1881 Paris, † 23. 8. 1957, gründete 1907 als promovierter Chemiker eine Firma zur kleingewerblichen Produktion von Haarfärbemitteln, die sich zum heute weltweit größten Kosmetikkonzern L’Oreál entwickelte (ab 1957 von seiner Tochter Liliane Bettencourt weitergeführt); unterstützte in den 1930er und 1940er Jahren eine rechtsradikale Splitterpartei und das Vichy-Regime.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Der jüngste Neutronenstern
Moore aus Moosen
Vom Leben und Sterben der Arten
Sauberer Stahl
Abgenabelt