Lexikon

Seidel, Ina: Lennacker

  • Erscheinungsjahr: 1938
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Seidel, Ina
  • Deutscher Titel: Lennacker
  • Genre: Roman
Die deutsche neuromantische Erzählerin und Lyrikerin Ina Seidel (* 1885,  1974) will in ihrem bei der Deutschen Verlags-Anstalt in Stuttgart erschienenen Roman »Lennacker. Das Buch einer Heimkehr« die These exemplifizieren, dass »die Urmacht des Christentums immer von neuem Gestalt wird.« Der Oberleutnant Hans Lennacker erlebt 1918 in den Fieberträumen von zwölf Nächten die Geschichte seiner Ahnen, wobei er stets selbst in das Geschehen verwickelt ist als Bewahrer des Evangeliums.
Recycling, Textilien
Wissenschaft

Alte Kleider für neue Mode

Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon