Lexikon
Sinọwjew
[
Zinov’ev; eigentlich Radomyslskijzi-
]Grigorij Jewsejewitsch, sowjetischer Politiker, * 11. 9. 1883 Jelisawetgrad, † 25. 8. 1936 Moskau (hingerichtet); enger Mitarbeiter Lenins; 1907–1927 Mitglied des ZK der SDAPR bzw. KP; nach 1917 Leiter der Petrograder (Leningrader) Parteiorganisation, Vorsitzender des dortigen Sowjets, 1921–1926 Mitglied des Politbüros und 1919–1926 Vorsitzender der Exekutivkomitees der Komintern. Nach Lenins Tod bildete Sinowjew zunächst mit Stalin und L. Kamenew ein Triumvirat (gegen Trotzkij), 1927 aus der KP ausgeschlossen und 1936 in einem Schauprozess zum Tod verurteilt. – Das Urteil wurde 1988 aufgehoben.