Lexikon

Somatotropn

[das; griechisch + lateinisch]
somatotropes Hormon; Wachstumshormon, Abkürzung STH und GH
ein aus 191 Aminosäuren aufgebautes Hormon des Hypophysen-Vorderlappens, das wachstumsfördernd durch Anregung der Proteinbiosynthese (anabole Wirkung) und Hemmung des Aminosäurenabbaus wirkt. Somatotropinmangel führt zu Zwergwuchs, Somatotropin-Überproduktion zu Riesenwuchs. Somatotropin ist auch für die Laktation notwendig. Fette werden durch Somatotropin mobilisiert, und die Fettverbrennung wird gesteigert. Somatotropin fördert Knorpel- und Knochenwachstum.
2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon