Lexikon

Tarntel

The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Tarantel (Lycosa tarentula)
Tarantel (Lycosa tarentula)
Der Biss der Tarantel verursacht zwar einen starken Schmerz, ist aber, entgegen anderen Aussagen, meist ungefährlich. Taranteln zählen zu den Wolfsspinnen und sind Räuber, die ihre Beute nicht in Netzen fangen, sondern aktiv auf Raub ausgehen.
große tropische oder subtropische Wolfsspinnen, die häufig in Erdröhren wohnen. Der Biss der Tarantel ist schmerzhaft, für den Menschen aber ungefährlich. Die Taranteln bewohnen steppen- und wüstenartige Gebiete. In Europa gibt es 2 Arten: die Apulische Tarantel, Lycosa tarentula, in Spanien und Süditalien, und Allohogna singoriensis aus Südosteuropa.
Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

© snoopymiff23/stock.adobe.com
Wissenschaft

»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«

Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon