Lexikon
Tatạren
Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
© wissenmedia
Der Name Tataren war ursprünglich einem kleinen mongolischen Stamm eigen, wurde zur Zeit des Mongolischen Reichs (seit dem 13. Jahrhundert) für die Mongolen überhaupt verwendet und seit dem 14. Jahrhundert speziell auf das Turkvolk übertragen, das sich aus der Verschmelzung von Mongolen, z. T. schon früher ansässigen Türken, Wolgafinnen und Slawen an der mittleren und unteren Wolga, auf der Krim sowie in Westsibirien herausbildete und den sunnitischen Islam annahm.
Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...
Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...