Wahrig Fremdwörterlexikon
Khan
Khan 〈a. [xa:n] m.; –s, –e; dem Namen nachgestellter mongol.–tatar.–türk. Titel für〉
[< Turkspr. khan »Herr, Fürst«] mohammedanischer Fürst u. höherer persischer Beamter; oV Chan

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
In Pilz gepackt
Wie sich Asthma verhindern lässt
Wem gehört der Weltraum?
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit