Lexikon
Turkvölker
türkische Völker; Turktatareneine Gruppe sprachverwandter Völker mit ursprünglich ähnlicher Kultur, die sich in verschiedenen Schüben besonders im Verlauf der Eroberungszüge der Mongolen, über weite Teile Asiens und Osteuropas ausbreiteten: sibirische Turkvölker (Altaier, Jakuten u. a.); mittelasiatische Turkvölker (Turkmenen, Kasachen, Usbeken, Kirgisen u. a.); Wolga-Ural-Turkvölker (Wolga-, Ural-Tataren, Baschkiren, Tschuwaschen u. a.); Schwarzmeer-Turkvölker (Nogaier, Krimtataren u. a.); vorderasiatische Turkvölker (Aserbaidschaner, Türken). Gemeinsam sind ihnen bei ungeklärter ethnischer Verwandtschaft die altaischen Turksprachen und die islamische Religionszugehörigkeit (mit Ausnahme der Jakuten und Tschuwaschen).
Asien: Völker und Sprachen
Asien: Völker und Sprachen
© wissenmedia
Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
© wissenmedia

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...