Lexikon
Turkvölker
türkische Völker; Turktatareneine Gruppe sprachverwandter Völker mit ursprünglich ähnlicher Kultur, die sich in verschiedenen Schüben besonders im Verlauf der Eroberungszüge der Mongolen, über weite Teile Asiens und Osteuropas ausbreiteten: sibirische Turkvölker (Altaier, Jakuten u. a.); mittelasiatische Turkvölker (Turkmenen, Kasachen, Usbeken, Kirgisen u. a.); Wolga-Ural-Turkvölker (Wolga-, Ural-Tataren, Baschkiren, Tschuwaschen u. a.); Schwarzmeer-Turkvölker (Nogaier, Krimtataren u. a.); vorderasiatische Turkvölker (Aserbaidschaner, Türken). Gemeinsam sind ihnen bei ungeklärter ethnischer Verwandtschaft die altaischen Turksprachen und die islamische Religionszugehörigkeit (mit Ausnahme der Jakuten und Tschuwaschen).
Asien: Völker und Sprachen
Asien: Völker und Sprachen
© wissenmedia
Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
© wissenmedia

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...