Lexikon
Thẹseus
sagenhafter Nationalheld der Athener, Sohn des Poseidon oder Ägeus, des Königs von Athen; vollbrachte ähnlich wie Herakles viele Taten; z. B. erschlug er den Prokrustes und tötete den Minotaurus, aus dessen Labyrinth er an dem auf Rat der Ariadne ausgelegten Faden zurückfand.
Pompeji: Fresko
Theseus und Minotauros
Theseus tötet den Minotauros und entflieht dem Labyrinth; Fresko, Pompeji
© Corbis/Bettmann

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Die Chemie des Bioplastiks
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Die grüne Revolution
Der Friedhof der Raumschiffe
Der Glaube ans Wasserklosett