Lexikon
Toulouse
[
tuˈlu:z
]Verwaltungssitz der südfranzösischen Region Midi-Pyrénées und des Départements Haute-Garonne, Mittelpunkt des Languedoc, an der Garonne und am Canal du Midi, 437 100 Einwohner, als Agglomeration 761 100 Einwohner; Erzbischofssitz; Universität (1229), Institute für Luftfahrt- und Raumforschung; Kathedrale Saint-Étienne (12.–14. Jahrhundert), romanische Basilika Saint-Sernin; Maschinen- und Flugzeugbau, Elektronik-, Metall-, Textil-, Papier-, Leder-, Nahrungsmittel-, chemische und pharmazeutische Industrie.
Geschichte
Römische Gründung (Tolosa); im 3. Jahrhundert Bischofssitz, 414 von Westgoten besetzt und 418–507 Hauptstadt des Tolosanischen Reichs, dann zum Frankenreich, seit 778 Markgrafschaft des karolingischen Königreichs Aquitanien. Seit dem 10. Jahrhundert führten die Grafen von Toulouse (Grafschaft Toulouse) den Titel Herzog von Aquitanien. In den Albigenserkriegen 1208–1218 wurde die Macht der Grafen von Toulouse gebrochen. 1271 kam Toulouse an das französische Königshaus.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Training für eine starke Psyche
Eine Arche im ewigen Eis
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Sauberer Stahl
Energielieferant Meer