Lexikon

Tournier, Michel: Der Goldtropfen

  • Erscheinungsjahr: 1985
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Tournier, Michel
  • Deutscher Titel: Der Goldtropfen
  • Original-Titel: La Goutte d'Or
  • Genre: Roman
Thema des Romans »Der Goldtropfen« von Michel Tournier (* 1924) ist die Immigration. Ein 15-jähriger algerischer Hirtenjunge wird von einer französischen Touristin fotografiert. Als er vergeblich darauf wartet, dass sie ihm wie versprochen das Foto zusendet, macht er sich auf, um Frankreich kennen zu lernen. Im Araberviertel von Paris findet er Unterschlupf. In den Gesichtern Tausender Einwanderer begegnet ihm sein verstümmeltes Porträt wieder, das entstellte Gesicht seiner Kultur.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1987.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt

Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Foto einer jungen Frau mit Headset und Laptop
Wissenschaft

Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken

Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon