Lexikon

transfr-RNA

Abkürzung tRNA
Ribonucleinsäure, die sich mit Aminosäuren belädt und diese zu den Ribosomen bringt, wo die Proteinbiosynthese abläuft. Für jede der 20 Aminosäuren im Organismus gibt es mindestens eine spezielle tRNA. Jedes dieser tRNA-Moleküle besitzt eine spezifische Gruppe von drei Basen, das sog Anticodon. Passt diese Basenfolge zu einer entsprechenden Basenfolge der messenger-RNA, dem Codon, kann die tRNA hier andocken, und die herantransportierte Aminosäure wird an das entstehende Protein geknüpft. genetischer Code.
Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon