Lexikon
Translatiọn
Biologie
der wesentliche, zweite Schritt der Proteinbiosynthese, bei dem die genetische Information in die Aminosäuresequenz eines Eiweißes (Proteins) überführt wird. An den Ribosomen wird die bei der Transkription gebildete DNA-Kopie, die Boten-RNA (mRNA) entsprechend dem genetischen Code in eine Abfolge von Aminosäuren übersetzt. Die benötigten Aminosäuren werden jeweils von einer speziellen transfer-RNA (tRNA) herangebracht. Enzyme verknüpfen diese Aminosäuren zu einer Kette, bis das codierte Protein fertiggestellt ist.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...