Lexikon
Tripịtaka
[das; sanskritisch, „Dreikorb“]
der Kanon der hl. Schriften des Buddhismus; umfasst Vinaya (Ordensregel), Sutra (Lehrtexte, besonders Lehrreden) und Abhidharma (systematische Lehrdarlegung). Das Tripitaka des Theravada-Buddhismus ist in Pali abgefasst; die Parallelversionen anderer Richtungen des Hinayana in Sanskrit sind nur teilweise erhalten.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...