Lexikon
Turing
[
ˈtjuəriŋ
]Alan Mathison, britischer Mathematiker, * 23. 6. 1912 London, † 7. 6. 1954 Wilmslow, Cheshire (Selbstmord); beschäftigte sich mit mathematischen Grundlagenproblemen und untersuchte die prinzipiellen Möglichkeiten von Rechenautomaten (Turing-Maschine). Im 2. Weltkrieg entwickelte er einen Automaten zum Entschlüsseln von Texten, die mit der deutschen Chiffriermaschine Enigma verschlüsselt worden waren.

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Invasoren kommen
Blaue Wirkstoffe
Der Wetterfrosch in uns
Auf zu neuen Ufern
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Superwinde und Sternen-Recycling