Lexikon
Überfremdung
Gesamtheit einer Strukturveränderung im ländlich-dörflichen Leben; der Einfluss städtischer Kultur führt aufgrund der Desintegration zu einer zunehmenden Urbanisierung. Der Begriff Überfremdung wird heute auch auf die Bevölkerungsstruktur eines Landes bezogen, um der Befürchtung Ausdruck zu geben, ein hoher Ausländeranteil werde die eigene Kultur und Entwicklung negativ beeinflussen.

Wissenschaft
Der unruhige Rote Planet
Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Heute Übeltäter, morgen Held
Unsere verschobene Wahrnehmung
Erleuchtung für Computer
Raubvögel der Dino-Ära
Kosmische Kollision