Lexikon
Valentịno
eigentlich Valentino Garavani, italienischer Modeschöpfer, * 11. 5. 1932 Voghera; eröffnete 1960 in Rom einen eigenen Haute-Couture-Salon; 1962 erste Prêt-à-porter-Kollektion, 1972 erste Herrenkollektion; auch Dekostoffe und Inneneinrichtungen. Seine Kreationen sind feminin und luxuriös mit komplizierten Schnitten. 2007 beendete er seine Karriere.

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Bakterien – zum Fressen gern
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Igitt!
Der Glaube ans Wasserklosett