Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreation
Kre|a|ti|on 1.
Schöpfung, Schaffung
2.
Modeschöpfung, Modell
[<
frz.
création
„Schöpfung“, < lat.
creatio,
Gen.– onis,
„das Schaffen, Erzeugen“, zu creare
„schaffen“]
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wertvoller Algen-Dschungel
Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rückkehr zum Mond
Abgenabelt
Elektronenwirbel im Graphen
Wie unsere klassische Welt entsteht
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Auf Beutezug im hohen Norden