Lexikon
Warzenschwein
Phacochoerus aethiopicusPhacochoerus aethiopicus
Verbreitung: Afrika südlich der Sahara
Lebensraum: Steppe und Savanne
Maße: Kopf-Rumpflänge 105–152 cm, Schulterhöhe 65–84 cm, Gewicht 48–143 kg
Lebensweise: kleine Sozialgruppen, die sich zu größeren Verbänden zusammenschließen
Nahrung: kurzes Gras, Samen, Wurzeln, selten Früchte, Kleintiere
Tragzeit: 170–175 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1–4, selten bis 8
Höchstalter: ca. 19 Jahre
Warzenschwein
Warzenschwein
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Warzenschwein
Warzenschwein
Um Äsung zu nehmen, fällt das Warzenschwein auf seine Handbeugen und rutscht auf den dicken Schwielen, die die Fesselgelenke der Vorderbeine bedecken, über den Steppenboden, indem es sich mit den Hinterläufen nachstemmend vorwärtstreibt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Die weiße Welt
Abgenabelt
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Kampf dem Krach im Meer
Am Rand der Raumzeit