Lexikon
Schweine
SuidaeFamilie nichtwiederkäuender Paarhufer (Nichtwiederkäuer) mit gedrungenem Körper, rüsselartiger Schnauze und starken Afterzehen. Die Eckzähne sind beim Männchen zu gefährlichen Hauern umgebildet. Schweine sind in Rudeln lebende Alles-, aber vorzugsweise Pflanzenfresser, die vor allem in feuchten Wäldern leben. Hierher gehören Wildschwein, Flussschwein, Hirscheber, Warzenschwein und Waldschwein.
Warzenschwein
Warzenschwein
Um Äsung zu nehmen, fällt das Warzenschwein auf seine Handbeugen und rutscht auf den dicken Schwielen, die die Fesselgelenke der Vorderbeine bedecken, über den Steppenboden, indem es sich mit den Hinterläufen nachstemmend vorwärtstreibt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Herzenssache
Trickreiche Tropfen
Paradoxe Genome
Apollo-Projekt zum Mars
Leben im Extremen