Lexikon
Weißfische
Sammelbezeichnung für silbrig weiß gefärbte Arten der Karpfenartigen Fische; grätenreich und daher als Speisefisch nicht sehr geschätzt; Friedfische des Süßwassers, große Exemplare gelegentlich auch Raubfische. Zu den Weißfischen gehören z. B. Aland, Döbel, Elritze, Blei, Plötze, Ukelei.
Weißfische
Weißfische
© wissenmedia
Aland
Aland
In einheimischen Seen und Fließgewässern lebt meist in Oberflächennähe der Aland (Leuciscus idus), auch Nerfling oder Orfe genannt. Die abgebildete Goldorfe ist eine Zuchtform von silbrigrosa bis rötlichen Farbtönen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...