Lexikon
Ạland
Nerfling; Orfe; Kühling; Gängling; Jesen; Leuciscus idusAland
Aland
In einheimischen Seen und Fließgewässern lebt meist in Oberflächennähe der Aland (Leuciscus idus), auch Nerfling oder Orfe genannt. Die abgebildete Goldorfe ist eine Zuchtform von silbrigrosa bis rötlichen Farbtönen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Weißfische
Weißfische
© wissenmedia

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Oasen auf der Schneeball-Erde
Können wir Nässe fühlen?
Trickreiche Tropfen
Eine Frage der Ähre
Wandelbares Glas