Lexikon
Without a Trace
US-amerikanische Krimi-Serie (ab 2002); in Deutschland seit 2003 unter anderem von ProSieben ausgestrahlt; begleitet eine New Yorker FBI-Einheit unter der Leitung des Agenten Jack Malone (Anthony LaPaglia) bei der Suche nach vermissten Personen. Die Ermittler untersuchen dabei stets die Hintergründe; in Rückblenden werden die letzten Begegnungen mit Angehörigen und Freunden gezeigt. Die Gründe für das Verschwinden der Personen sind dabei vielfältig. Das Spektrum reicht von Entführung, Unfall, Flucht bis zu Mord. In den USA gehört „Without a Trace“ seit Jahren zu den Top Ten der erfolgreichsten Serien – in Deutschland konnte sich das Team auch bei unterschiedlichen Sendern nicht durchsetzen.

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...