Lexikon
Witten
[
niederdeutsch, „weißer“ (Pfennig)
]1340 eingeführte Silbermünze (1,3 g) norddeutscher Hansestädte, dem Wert von 4 Pfennigen entsprechend, bis 1410 als Hauptmünze des Wendischen Münzvereins geprägt.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Die Krux mit der Anwendung
Drohnen für Profis
Luft nach oben
Auch die Gegenseite profitiert
Wanderer der Weltmeere
Weitere Inhalte auf wissen.de
Rundtanz
7. September 1987
Georg II., König von Großbritannien und Irland
Kossat
30. September 1926
designatus