Lexikon
Zọrio
Gilberto, italienischer Künstler, * 21. 9. 1944 Andorno Micca, Piemont; Vertreter der Arte Povera. Zorios Rauminstallationen bestehen aus Holz, Eisen, Terracotta, Gummi, Glas, Leichtathletik-Speeren und intensiven Lichtquellen. Sein Ziel ist es, physische und mentale Energie durch Spannung sichtbar zu machen; dazu gehören auch menschliche Energien.
Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...
Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...