Gesundheit A-Z
Spironolacton
Diuretikum zur Ausschwemmung von Wasseransammlungen im Gewebe, Aszites oder bei Erkrankungen, die mit einer gesteigerten Sekretion des Hormons Aldosteron einhergehen, z. B. Leberzirrhose oder Herzinsuffizienz. Spironolacton ist ein Aldosteronantagonist, das die Wirkung des Aldosterons in den distalen Nierentubuli blockiert und im Vergleich zu anderen Diuretika einen verhältnismäßig geringen harntreibenden Effekt hat.

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...