Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exhibitionismus
Ex|hi|bi|ti|o|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
krankhafte Neigung zum öffentlichen Entblößen der Geschlechtsteile
2.
unangenehme Offenbarung intimer Einzelheiten über die eigene Person
[<
lat.
exhibitio,
Gen. –onis,
„das Vorzeigen, Darbieten“, zu exhibere,
→ exhibieren
]
Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...