Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mosaik
Mo|sa|ik 1.
Einlegearbeit aus farbigen Steinchen, Stiften oder Glasstückchen in Mauern oder Fußböden
2.
〈übertr.〉
sich aus vielen Einzelteilen allmählich zusammensetzende Vorstellung
[über
frz.
mosaïque
< ital.
mosaico
„Mosaik“, < mlat.
musaicum
in ders. Bed., zu lat.
museus, musivus
„musikalisch, in der Art der Musivarbeit, des Mosaiks“, < griech.
mouseios
„zu den Musen und musischen Künsten gehörig“, zu mousa
„Muse, Musenkunst“]
Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ammoniak statt Wasserstoff?
Weizen trotzt Trockenheit
Das Salz des Meeres
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Flora. Fauna. FUNGA.