Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abonnieren

abon|nie|ren
V.
3, hat abonniert
I.
mit Akk.
etwas a.
ein Abonnement für etwas nehmen;
eine Zeitung, einen Platz im Theater a.
II.
ugs., schweiz. auch
auf etwas a.; wir werden wieder auf denselben Platz a.; wir sind schon seit Jahren auf die „Süddeutsche Zeitung“ abonniert
[< 
frz.
abonner
„vorausbestellen, bezahlen“, < 
altfrz.
abosner
„abgrenzen“, zu
bosne
„Grenzstein“]
Phasenübergänge
Wissenschaft

KI hilft beim Problem der Phasentrennung

Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...

Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon