Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

allerhand

al|ler|hand
Adj.
, o. Dekl.
1.
[l]
verschiedenerlei, mancherlei;
er wusste a. Neues zu berichten; a. gute Dinge; ich habe a. zu tun
2.
[hnd]
a)
unerhört, zu viel;
das ist ja a.!
b)
erstaunlich;
es ist a., was er schon kann
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Perfect Timing

Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon