Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Altruismus
Al|tru|ịs|mus, <auch> Alt|ru|ịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit;
Ggs. Egoismus
[<
frz.
altruisme
in ders. Bed., zu autrui
„anderer“ unter Anlehnung an lat.
alter
„der andere“ gebildet]
Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...