Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anbahnen

n|bah|nen
V.
1, hat angebahnt
I.
mit Akk.
etwas a.
den Weg für etwas frei machen, etwas vorbereiten, in Schwung bringen;
Gespräche, Verhandlungen a.
II.
refl.
sich a.
sich zu entwickeln beginnen, sich öffnen;
hier bahnt sich eine Möglichkeit, Entwicklung an
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Zwei mach Drei

Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon