Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anrufen
ạn|ru|fenjmdn. a.
1.
durch Rufen aufmerksam machen, sich durch Ruf an jmdn. wenden;
einen Schlafwandler soll man nicht a.; Gott und alle Heiligen (um Hilfe) a.
2.
telefonisch mit jmdm. sprechen (wollen);
ich rufe dich morgen an; er hat schon dreimal angerufen (erg.: dich), aber du warst nicht da

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....