Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anrufen
ạn|ru|fenjmdn. a.
1.
durch Rufen aufmerksam machen, sich durch Ruf an jmdn. wenden;
einen Schlafwandler soll man nicht a.; Gott und alle Heiligen (um Hilfe) a.
2.
telefonisch mit jmdm. sprechen (wollen);
ich rufe dich morgen an; er hat schon dreimal angerufen (erg.: dich), aber du warst nicht da

Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Wissenschaft
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...