Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
appellieren
ap|pel|lie|renan etwas a.
jmdn. ansprechen, um eine Eigenschaft oder Fähigkeit von ihm wirksam werden zu lassen;
an jmds. Hilfsbereitschaft, Gemeinschaftssinn a.
[<
frz.
appeler
„anrufen, nennen“, < lat.
appellare
„benennen, ansprechen, sich wenden an“]
Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...