Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aronstab
Aron|stab 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
giftige Staude mit tütenförmigem Hochblatt, das den Blütenkolben umhüllt
[vielleicht über
lat.
arum
< arunda,
harunda
„Rohr“; nach einer Sage aus dem in die Erde gesteckten Stab des Hohenpriesters Aaron
entstanden]
Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektroflugzeuge dank neuer Brennstoffzelle?
Besser als ihr Ruf
Wie sich Asthma verhindern lässt
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
In Pilz gepackt
Kino im Kopf