Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausschneiden
aus|schnei|den 1.
in bestimmter Form herausschneiden;
Figuren (aus Papier, Pappe) a.
2.
durch Schneiden herauslösen;
einen Artikel (aus der Zeitung) a.; faule, wurmige Stellen (aus Früchten) a.
3.
durch Schneiden von überflüssigen Ästen befreien;
Bäume a.
4.
mit einem Ausschnitt versehen;
ein Kleid (tief) a.; ausgeschnittenes Kleid

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...