Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
befassen
be|fạs|sen I.
〈refl.〉
sich mit etwas oder jmdm. b.
sich mit etwas oder jmdm. beschäftigen, Zeit mit etwas oder jmdm. verbringen, an etwas arbeiten, etwas bearbeiten, sich über etwas genau informieren, sich mit jmdm. unterhalten, mit jmdm. spielen u. Ä.;
sich mit Literatur b.; er befasst sich sehr viel mit dem Kind
II.
〈mit Akk.〉
jmdn. mit etwas b.
jmdm. etwas zu tun, zu bearbeiten geben, jmdn. beauftragen, etwas zu tun;
jmdn. mit der Untersuchung eines Vorfalls b.; ich bin damit nicht befasst
ich arbeite daran nicht, ich habe damit nichts zu tun

Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzproblemen im All auf der Spur
Reparatur an der Natur
Abenteuer Quanteninternet
Der Flaschenhals der Energiewende
News der Woche 28.06.2024
News der Woche 14.03.2025