Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bindungsenergie
Bịn|dungs|ener|gieEnergiemenge, die aufgebracht werden muss, um gebundene Teilchen voneinander zu trennen sowie die Energie, die frei wird, wenn zwei Teilchen einen neuen Komplex bilden

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirbel mit Potenzial
Das weiße Gold
Dicke Kleidung bringt’s nicht
News der Woche 04.10.2024
Der Takt des Lebens
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert