Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bremsen

brm|sen
V.
1, hat gebremst
I.
o. Obj.
1.
die Geschwindigkeit verringern oder ganz aufheben, die Bremse betätigen;
scharf b.
2.
ugs.
zurückhaltend sein, sich zurückhalten;
ich werde zu dick, ich muss jetzt etwas b.; mit dem Essen, mit dem Alkohol b.; mit bestimmten Ausgaben b.
II.
mit Akk.
etwas b.
die Geschwindigkeit von etwas verringern, etwas zum Stillstand bringen;
das Auto, den Zug b.; die Fahrt b.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon