Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
delegieren
de|le|gie|ren I.
〈mit Akk.〉
abordnen, als Abgesandten schicken;
jmdn. zu einer Tagung d.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas d.
jmdm. etwas übertragen;
jmdm. eine Befugnis, Schuld d.
[<
lat.
delegare
„an einen Ort schicken, beauftragen“, < de
„von weg“ und legare
„als Gesandten schicken, abordnen“]
Wissenschaft
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...