Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Döner Kebab
Dö|ner Ke|bạb, <auch> Dö|ner Ke|bạp 〈〉
m.
, – –(s)
, – –(s)
türkisches Gericht aus Hammel–, Lamm– oder Kalbfleisch, das an einem Drehspieß gebraten wird und meist in einem Fladenbrot mit Krautsalat, grünem Salat und Tomaten serviert wird
[<
türk.
döner
„sich drehend“]
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Einsteins Spuk
Reisen zu Dunklen Orten
Licht und Schatten
Tierisches Ungleichgewicht
Attacke im All