Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dreschen
drẹ|schen I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas d.
durch Schlagen die Körner aus etwas herauslösen;
Getreide d.
2.
jmdn. d.
prügeln,
〈meist〉
verdreschen;
sich,
〈eigtl.〉
einander d.
einander verprügeln
II.
〈o. Obj.〉
heftig schlagen;
mit den Fäusten an die Tür, auf den Tisch d.

Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...