Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Embryonentransfer
◆ Em|bryo|nen|trans|ferkünstliche Befruchtungsmethode, bei der ein Embryo in die hormonell behandelte Gebärmutter der ihn austragenden Frau implantiert wird;
<auch> Embryotransfer
[<
Embryo
und Transfer
]
◆
Die Buchstabenfolge
em|bry…
kann in Fremdwörtern auch emb|ry…
getrennt werden.
Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuen Viren auf der Spur
Lieber menschliche als künstliche Empathie
Wenn die Invasoren kommen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Flucht ins Kühle
Am Rand der Raumzeit