Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feuersalamander
Feu|er|sa|la|man|dereuropäischer Salamander mit auffällig schwarz–gelber Zeichnung
[er wurde, wegen seiner Farbe und seines ätzenden Hautsekrets, im Volksglauben mit dem Feuer in Verbindung gebracht]

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Vulkane spucken Diamanten
DNA statt DVD
Geerbter Schutz
Geboren, um zu leben