Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fortfahren

frt|fah|ren
V.
32
I.
o. Obj.; ist fortgefahren
1.
wegfahren, an einen anderen Ort fahren;
sie sind vor einer Stunde fortgefahren
2.
etwas weiterhin tun, wieder beginnen, etwas zu tun;
er fuhr fort zu arbeiten; er fuhr in seiner Arbeit fort; wir fahren heute dort mit Lesen fort, wo wir gestern stehen geblieben sind; fahr fort!
mach weiter!
II.
mit Akk.; hat fortgefahren
mit einem Fahrzeug wegbringen, fortschaffen
Kieselalgen
Wissenschaft

Die Kieselalge als Bioinspiration

Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

Antibiotika, mRNA
Wissenschaft

Programmierbare Bakterienkiller

Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon