Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fortfahren

frt|fah|ren
V.
32
I.
o. Obj.; ist fortgefahren
1.
wegfahren, an einen anderen Ort fahren;
sie sind vor einer Stunde fortgefahren
2.
etwas weiterhin tun, wieder beginnen, etwas zu tun;
er fuhr fort zu arbeiten; er fuhr in seiner Arbeit fort; wir fahren heute dort mit Lesen fort, wo wir gestern stehen geblieben sind; fahr fort!
mach weiter!
II.
mit Akk.; hat fortgefahren
mit einem Fahrzeug wegbringen, fortschaffen
Drohnen
Wissenschaft

Die Drohnen-Feuerwehr

Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...

Wissenschaft

Der Landwirtschaft geht ein Licht auf

Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon