Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
frankieren
fran|kie|renmit Briefmarke(n) versehen oder mit der Frankiermaschine stempeln;
Syn. freimachen
[<
ital.
francare
„freimachen“, zu franco
„frei“]
Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...

Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Die scheuen Giganten
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?