Gesundheit A-Z
Anordnung
Weisung, die in der Regel von einem Arzt/Zahnarzt an medizinisches bzw. pflegerisch tätiges Personal gerichtet wird und die Versorgung eines Patienten betrifft. In einer Arztpraxis bestehen Anordnungen z. B. in der Blutentnahme, dem Wiegen des Patienten oder dem Anlegen von Verbänden. Im Krankenhaus zählen dazu auch die Verteilung von Medikamenten, Vorbereitung von Infusionen, physiotherapeutische oder besondere pflegerische Maßnahmen.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...